![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Drachenburg, das hoch über dem Rhein thront, wurde in den Jahren 1882 bis 1884 als Villa eines Bonner Bankiers errichtet. Er hatte durch Börsenspekulationen so viel Geld verdient, dass er sich zwei Jahre zuvor zum Freiherren hat erheben lassen können. Den insgesamt 1,7 Millionen Mark teuren Bau hat er allerdings nie bewohnt - stattdessen zog er in seine Heimat Paris zurück. Dennoch ist das Gebäude ein Paradebeispiel für den Historismus und die Moderne des 19. Jahrhunderts. An Luxus wie Gaslampen und einer Heizung fehlte es auf Schloss Drachenburg nämlich nicht.
Nach dem Tod des Eigentümers 1903 wurde Schloss Drachenburg für 950.000 Mark verkauft. Der neue Eigentümer machte die Räumlichkeiten des Schlosses der Öffentlichkeit, die ohnehin in Scharen zum Drachenfels strebte, zugänglich. Zusätzlich errichtete man eine kleine Feriensiedlung aus Blockhäusern, die heute noch teilweise erhalten ist. Im Jahr 1931 dann brachte man in den Räumlichkeiten des Schlosses eine christliche Schule unter. In den letzten Monaten des Kriegs erlitt das Schloss schwere Schäden, die auch heute noch teilweise zu sehen sind. Seit den 1950er Jahren stand das Schloss leer und wurde zum Abriss freigegeben. Er konnte in letzter Minute verhindert werden. 1971 schließlich kaufte ein Privatmann das Schloss und sanierte es. Seitdem ist Schloss Drachenburg wieder der Öffentlichkeit zugänglich.
(rh)
Touristisches Gebiet / Region:
- Siebengebirge
- Nordrhein-Westfalen
- Rhein-Sieg-Kreis
- Nähe Bonn/Rhein
Rad- und Wanderwege am Schloss Drachenburg / Drachenfels:
- Rheinsteig
- RheinBurgenWeg
- Siebengebirge-Rundweg
- Drachenfelsweg
- Eselsweg
- Petersberg-Rundweg
- Kloster Heisterbach-Weg
- Nachtigallental-Weg
- Löwenburgweg
- Geisbergweg
- Breibergweg
- Margarethenhöhe-Weg
- Wanderweg zum Ölberg